Druckverfahren

Hier finden Sie das geeignete Druckverfahren für Ihr Anliegen. Mein Maschinenpark verfügt über die unterschiedlichsten Technologien und Verfahren der additven Fertigung.

 

FDM

Das Fused Deposition Modeling bedient sich eines aufgewickelten Kunststoffdrahtes als Rohmaterial. Dieser wird vom Drucker aufgeschmolzen und die Kontur des Bauteils wird Schicht für Schicht auf die Druckplatte aufgetragen.

Das FDM-Verfahren eignet sich hervorragend für alle Arten von Funktions- und Ersatzteilen.

Materialien FDM

ABS
> Zugfestigkeit: 30N/mm²
> Wärmeformbeständigkeit: 103°C
> Bruchdehnung: 8%
ABS Fireproof (UL94V-0)
> Zugfestigkeit: 65 N/mm²
> Wärmeformbeständigkeit: 110°C
> Bruchdehnung: 7%
PETG
> Zugfestigkeit: 50 N/mm²
> Wärmeformbeständigkeit: 80 °C
> Bruchdehnung: 20 %
PETG-CF
> Zugfestigkeit: 60 N/mm²
> Wärmeformbeständigkeit: 90 °C
> Bruchdehnung: 3%
PLA+
> Zugfestigkeit: 60 N/mm²
> Wärmeformbeständigkeit: 40 °C
> Bruchdehnung: 5%
TPU
> Zugfestigkeit: 26 N/mm²
> Wärmeformbeständigkeit: 50 °C
> Bruchdehnung: 55 %
ASA
> Zugfestigkeit: 48 N/mm²
> Wärmeformbeständigkeit: 100 °C
> Bruchdehnung: 5,5 %
 

SLA

Stereolithografie

Hier wird die Druckplatte in ein mit flüssigem Kunstharz gefülltes Bad eingelassen. Ein Laser härtet dann Schicht für Schicht die Konturen des Teils aus.

Das SLA-Verfahren eignet sich sehr gut für filigrane Bauteile und vor allem für Figuren und Tabletop-Zubehör.

Materialien SLA

ABS-like Resin
> Zugfestigkeit: 30N/mm²
> Wärmeformbeständigkeit: 103°C
> Bruchdehnung: 8%
Normal Resin
> Zugfestigkeit: 65 N/mm²
> Wärmeformbeständigkeit: 110°C
> Bruchdehnung: 7%
Clear Resin
> Zugfestigkeit: 50 N/mm²
> Wärmeformbeständigkeit: 80 °C
> Bruchdehnung: 20 %

Lasern

Lasercutting und Lasergravur

Auf einer Fläche von 230x250mm lasern oder gravieren wir Ihre Teile.

Perfekt für Geschenkideen oder Werbeträger.

 

Materialien LASERN

Holz
Kunststoff
Acryl
Leder